Ich weiß, dass ich mich länger nicht gemeldet habe, Schande auf mein Haupt, und es liegt nicht daran, dass ich hier nichts mehr erlebe. Ich muss gestehen, ich bin einfach zu faul gewesen in den letzten Wochen. Um Euch aber auf dem laufendem zu halten folgt nun ein etwas längerer Eintrag mit mehreren Kapiteln. Ich versuche mich in jedem Kapitel so kurz wie möglich zu fassen, trotzdem dürfte es recht lang werden. Wer also versucht diesen Eintrag während der Arbeit zu lesen, sollte ein gutes Verhältnis zu seinem Chef haben oder eine lange Mittagspause! ;-)
Fangen wir also Anfang November an.
WAHLEN
Das Interesse an den Wahlen hier ist im Allgemeinen sehr gering. Wenn nicht ein paar Wahlanalysen im Fernsehen gelaufen wären, wäre gar nicht aufgefallen, dass Wahl war. Außer bei den Präsidentschaftswahlen sind die hier total locker wenn Wahlen anstehen und die Straßen werden auch nicht mit riesigen Plakaten bepflastert. Es gibt nur ein paar lustige Werbespots, in denen nur der politische Gegner verunglimpft wird. Über Programm oder Ziele erfährt man fast nichts. Nur das übliche blabla zu den wichtigsten Themen und da sind an erster Stelle immer die Wirtschaft und die Sicherheit. Außenpolitik ist kaum ein Thema gewesen, was diskutiert wurde. Es gibt nur täglich in den Nachrichten eine Liste der Namen, mit Rang und Heimatkaserne der am Tage im Irak gefallenen Soldaten. Ist aber mittlerweile so beiläufig wie der Wetterbericht, man hört zwar hin, weil es einen interessiert aber man regt sich nicht auf, weil man es nicht ändern kann.
Interessant an den Wahlen ist, dass sie immer dienstags stattfinden, denn sonntags ist hier Kirchentag, dabei wird dann auch keine Rücksicht darauf genommen, dass die Leute arbeiten müssen. Da die doofen Wahlautomaten ja auch nie funktionieren, müsste man lange warten um seine Stimme abzugeben. Ich habe keine Zahlen gesehen aber ich gehe mal davon aus, dass die Wahlbeteiligung eher gering war. Außerdem wenn hier Wahl ist, dann wird aber auch alles gewählt. Es wurden Sheriffs, Richter, Abgeordnete, Gouvernöre, Seantoren und was weiß ich noch alles gewählt. Dazu gab es pro Bezirk teilweise auch im Staat noch Buergerentscheide zu allem möglichen. Hauptsächlich zu Verwendung von Haushaltsmitteln, z.B. Schulneubauten bzw. Renovierungen, Museenbau usw. aber auch zu Homo-Ehen. Auf dem Wahlzettel waren ungefähr 20 Sachen drauf und der sah wohl aus wie ein Multiple Choice Test.
THANKSGIVING
Kurz darauf folgte Thanksgiving. An dem Tag trifft sich in Amerika die ganze Familie und
Es war
FOOTBALL
Kommen wir zu meinem Lieblings Thema. SPORT!! ;-) Fangen wir mit American Football an. Wie ich an früherer Stelle schon berichtet habe, wird der College Sport in Amerika ganz groß geschrieben und man unterstützt sein Team, unabhängig davon in welcher Sportart und wie gut das eigene Team ist. Dieses Verhalten ist einigen MSV Fans sicher vertraut!! ;-) Am letzten Spieltag der Saison 2006 habe ich dem Football Team meine Aufwartung gemacht. Das Football Team von Duke ist nicht nur nicht gut, sie sind das schlechteste College Team in ganz Amerika. Sie haben 19 Spiele in folge verloren und am letzten Spieltag kam es zum großen Derby gegen UNC. Man kann die Rivalität der beiden Teams bzw. Unis mit der Rivalität zwischen Dortmund und Schalke vergleichen. An diesem letzten Spieltag waren daher auch genauso viele Zuschauer gekommen, wie in der ganzen Saison zusammengenommen. Das Spiel war überraschenderweise hoch spannend. Es ging die ganze Zeit hin und her bis Anfang des vierten Viertels. Es schien als würde dem Duke Team die Puste ausgehen und UNC zog davon, doch 5 Minuten vor Schluss
Dukes Niederlagen Serie hält damit seit 20 Spieltagen an und pro Jahr gibt es nur 12 Spieltage. Fotos des Spiels habe ich in das Fotoalbum gestellt.
FUSSBALL (SOCCER)
Sport die 2. ;-) Einen Tag später bin ich zum Fußball gegangen. Im Gegensatz zum Football Team ist die Fußball Mannschaft deutlich besser. Für die nationale Meisterschaft werden die 32 besten Mannschaften des Landes nach einem komplizierten System gesetzt, was ich hier nicht erklären möchte, da es den Rahmen sprengen würde. Duke wurde dieses Jahr an 1 gesetzt und galt daher als Topfavorit auf den nationalen Titel. Ich hatte mir schon die vorherigen Spiele angeschaut gehabt und die Leistungen waren sehr überzeugend.
Das Spiel welches ich hier beschreibe war das Viertelfinale und war das letzte Spiel des Jahres im heimischen Stadion, da das Halbfinale und Finale in St. Louis ausgetragen wurde. Gegner war das Team der UCLA (Universität von Los Angeles). Schon nach 25 Sekunden führten die Blue Devils nach einem Weitschuss der unhaltbar aus ca. 20m in den Winkel geschossen wurde. Als in der 18. Minute das 2:0 fiel, waren alle davon überzeugt, dass damit die Tickets fürs Halbfinale gelöst waren, da die Blue Devils seit 11 Spielen in Folge nicht mehr als 1 Gegentor aufgrund ihrer guten Abwehr kassiert hat. Selbst der Anschlusstreffer kurz vor Ende der 1. Hälfte trieb keinem die Sorgenfalten auf die Stirn. Die 2. Halbzeit war dann ein Spiel auf ein Tor und zwar das von der UCLA. Doch wie es so oft im Fußball ist, wenn du vorne die Tore nicht schießt bekommst du hinten ein Ei reingelegt. So geschah es dann auch ca.
EINKAUF



WELCOME TO AMERICA
Waco - Offiziell heißt es, der Vierjährige habe eine Angestellte der La Vega Schule in Waco im US-Bundesstaat Texas unsittlich berührt, indem er "sein Gesicht in die Brüste jener weiblichen Angestellten gerieben" habe. Andere Medien berichten, der Junge habe die Frau berührt, als er sich beim Betreten des Schulbusses in die Schlange eingereiht hatte.
Sofort zog der Rektor der Vorschule Konsequenzen. In einem Brief an die Eltern des Vierjährigen warf die Schulbehörde dem Kindergarten-Schützling "unpassendes körperliches Verhalten" vor, das "als sexueller Kontakt und/oder sexuelle Belästigung interpretiert werde". Außerdem bekomme er wegen des Vorfalls einen Vermerk in seiner Schulakte.
"Dieses Schreiben erschüttert mein Weltbild", echauffierte sich DaMarcus Blackwell, der Vater des Vorschülers, in der "Waco Tribune-Herald". Blackwell reichte Beschwerde ein, weil sein Sohn gar nicht verstehe, warum er bestraft werde.
Die Schulbehörde wollte den Vorfall zunächst nicht kommentieren, revidierte ihre Beschuldigung jedoch nach Eingang der Beschwerde: In einem weiteren Brief an die Eltern Blackwell formulierte sie des Vergehen des Vierjährigen neu. Der Vorwurf laute demnach nur noch auf "unpassender körperlicher Kontakt". In der Akte des Jungen würden die Hinweise auf sexuelle Belästigung gestrichen werden.
Die Schulbehörde betonte, es gebe in der Schulsatzung zwar keine speziellen Richtlinien in Bezug auf den Kontakt zwischen Lehrkräften und Schülern. Aber sie beinhalte durchaus, dass unpassendes körperliches Verhalten mit einem Schulverweis geahndet werde.
Im US-Bundesstaat South Carolina hatte erst kürzlich ein Vorfall für Aufsehen gesorgt: Eine Mutter hatte ihren Sohn verhaften lassen, weil dieser es gewagt hatte, vor dem Weihnachtsfest mit seinen Geschenken zu spielen. Die Polizei fuhr vor und transportierte den Zwölfjährigen in Handschellen ab.
In Kalifornien musste im vergangenen Jahr eine Elfjährige fünf Tage in einer Jugendhaftanstalt und danach 30 Tage mit elektronischen Fesseln Hausarrest absitzen, weil sie einen Jungen mit einem Stein beworfen hatte.
In Florida wurde vor einem Jahr eine Fünfjährige im Kindergarten verhaftet - und in Handschellen abgeführt. Das Mädchen hatte beim "Rechnen mit Gummibärchen" die Schale mit den Fruchtgummis zerschmettert und die Wände beschmiert. Weil die Mutter nicht sofort in den Kindergarten kam, um ihre Kleine abzuholen, hatten die Betreuerinnen die Polizei gerufen.(Spiegel Online 11.Dezember 2006)
GEBURTSTAGE
Hier noch verspätete Geburtstagsgrüße an Kirsten und Gabi.
Das soll es dann für dieses Mal auch schon wieder gewesen sein. ;-) Ich gelobe Besserung für die nächsten Monate. In dieser Woche hatten wir z.B. ein „Wichtel-Spiel“ von dem ich unbedingt berichten muss. Ich hoffe, dass ich nächste Woche Zeit dafür finde einen Eintrag zu schreiben, da ich von Freitag bis Sonntag auch auf 3 Weihnachtsfeiern eingeladen bin und noch eine Kunstausstellung besuche. Es wird also einiges zu berichten geben.
Also schaut in Kürze wieder rein, da es nun wieder regelmäßig neue Berichte geben wird!!
"Schaut also bald wieder rein, da es jetzt wieder regelmäßig Berichte geben wird".. so so
ReplyDeleteUnd du meinst also durch deinen Kurztrip hast du dich jetzt dieser Pflicht entledigt oder was?? Wie seid ihr angekommen? Wie gefällt es Nora?
Ich bin doch neugierig!
LG
Vanessa